Ort: Online
Kontakt:
wolfgang.pailer@bluewin.ch Related documents: TG_2021_SMPV Thurgau Flyer Online-Infoveranstaltung 2021.pdf
Arbeitsort Musikschule
Eine Informations- und Weiterbildungsveranstaltung über arbeitsrechtliche und gewerkschaftliche Themen
Aus der Praxis – für die Praxis
Themen, die von den Teilnehmenden ausgewählt werden können:
Mitarbeiter*innen-Beurteilung bzw. -Gespräche • Verhältnis Lehrperson/Schulleitung • Mobbing
Pensengarantie • Schüler*innen-Zuteilung • Konfliktlösung Eltern/Schüler*innen • Pensionskasse
Rechte und Pflichten der Lehrpersonen • Kommunikation in der Musikschule • Online-Unterricht
Transparente Lohntabellen • Neuer Berufsauftrag • Stundenverschiebungen bei Konzerten
Lehrer*innen-Vertretung • Konvent • Fachschaftsgruppen • Infrastruktur • Gesamtarbeitsvertrag
SMPV Rechtsberatung • Öffentlich-rechtliche/privatrechtliche Musikschulen • Privatunterricht
Einen wichtigen Stellenwert soll der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden erhalten.
Weitere Themenwünsche dürfen gerne mit der Anmeldung vorgeschlagen werden.
Die Veranstaltung wird vom SMPV-Vorstand Thurgau geleitet, sowie von
Elisabeth Brommer-Kern, Flötistin, Ökonomin, Projekt- und Eventmanagerin im Bereich Kultur,
systemische Coachin, ehemalige Musikschulleiterin und Musikschulverbands-Geschäftsführerin.
Roland A. Huber, ehemaliger Leiter der Jugendmusikschule Frauenfeld und Kantonsrat,
Musikpädagoge SMPV, Musikdirektor SBV, Stiftungsrat Pensionskasse Musik und Bildung.
Anmeldung mit Angabe der Sie interessierenden Themen (bis 17. Januar 2021) an
Magdalena Caluori-Felchlin, Im Berg 16a, 8537 Nussbaumen, 076 306 27 25, magdala.c@bluewin.ch
oder an Wolfgang Pailer, Gleitstr. 3, 8406 Winterthur, 052 202 40 53, wolfgang.pailer@bluewin.ch
|