Auf dieser Seite informieren Sie die SMPV-Mitglieder über eigene Kompositionen, Bücher, CD’s, Kurse usw.
Daten und Bildmaterial können an Wolfgang Pailer gesendet werden Email
Beat Buser: Oberländer Vielharmoniker Flyer
Kurse mit Brigitta Dardel:
HEILSINGEN
MITTWOCH-CHÖRLI
STIMMIG SPRECHEN
Hans-Ulrich Munzinger
Buch: „Monsieur Jérôme“
Cindy Oppliger: 19 Traditionelle Lieder & Tänze zweistimmig mit Akkordbegleitung
Käthi Schmid Lauber:
Leiterin des Jugendsinfonieorchesters JSO Crescendo
http://www.jso-crescendo.ch
Kompositionen von Käthi Schmid Lauber:
Metamorphose eines Schweizer Volksliedes(2005),
Konzert für Hackbrett, Streicher und Echohörner,
Jewish Rhapsody (2013),
Konzert für Klarinette und Sinfonieorchester,
Quasi uma fantasia sobre ‘Coimbra (2016),
Konzert für Vibraphon und Sinfonieorchester,
Weihnachtsoratorium ‘Freuet euch ihr Christen alle’ (2014) für Chor, Solisten, Orchester und Orgel,
Mottete ‘Ein neues Jahr’ für Chor, Streicher, 2 S- und A-Flöten,
Psalm 33 für Chor (S, S, A, B),
Jahressinfonie (2007),
Sinfonieorchester (Kinder und Jugendliche),
Momente des Glücks, Medley verschiedener Volkslieder (2011) für
Seniorenorchester,
Kindermusicals:
Rägebogefisch (2008),
Meisterdieb (2014),
Pippi Langstrumpf (2017)
Harald Strebel: ANTON STADLER: Wirken und Lebensumfeld des „Mozart-Klarinettisten“ Biographie
Kateryna Timokhina: CD „Inspired“ und CD „Prinzessin Alronk“
https://www.timokhina.ch/diskografie/
Kursleiterin bei der Sommerakademie Seetal, 18.-25. Juli 2021:
https://seetalclassics.ch/konzert/ausgelassen-kinder-und-jugendmusikwoche/
https://seetalclassics.ch/wp-content/uploads/2021/03/SC_Flyer_Sommerakademie2021.pdf
Hanna Werner-Helfenstein: Mediation, Musik und Demenz
http://www.rede-wendung.ch Angebote Hanna_Werner
Weiterbildung
In den letzten Jahren organisierte unsere Sektion unter anderem die folgenden Weiterbildungsveranstaltungen mit SMPV-Mitgliedern:
Heiterkeit schafft Zuversicht, Workshop mit Rosmarie A. Mahnig Flyer
Spanische Tonskalen in Einheit mit Naturphänomenen
Kurzreferat von Mariette Bitterli mit Regula Dudás, Klavier Referat
Roman Weissert
Ein klassischer Musiker, der zu neuen Ufern aufbrach, stellt sich vor
Flyer
Ganzheitlich Musizieren
Workshop mit Annemarie Reimann
Ganzheitlich_Musizieren.pdf
Lampenfieber – Freund oder Feind?
Workshop mit Brigitta Dardel
Flyer
Schönheit in zeitgenössischer Musik
Der Komponist Alfred Felder stellt sich vor
Flyer
Musik machen statt üben
Referat und Workshop mit Thomas Klee und Nils Günther
Flyer
Stufentests in der Schweiz
Bericht von Brigitta Meister
Kontaktadresse für Weiterbildungen:
Brigitta Dardel, Forrenbergstr. 22b, 8472 Seuzach
052 335 15 67 Email