Willkommen bei der Sektion OstSüdost-Schweiz
Geschichte der Sektion
Die Sektion OstSüdost-Schweiz (OSO) besteht seit 2019 und ist aus der Fusion der beiden Sektionen Graubünden und St. Gallen/Appenzell hervorgegangen.
Gehörte die Sektion St. Gallen/Appenzell zu den älteren Sektionen, ihr Gründungsjahr ist 1934, wurde die Sektion Graubünden erst 2001 gegründet.
Beide Sektionen hatten in den letzten Jahren mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Stand in der Sektion St. Gallen/Appenzell die Tatsache im Vordergrund, dass der Vorstand ein dreijähriges Moratorium an der Vereinsversammlung beschlossen hatte und seine Arbeit fortan ruhen liess, kämpfte die Sektion Graubünden mit dem Problem, dass der zwar engagierte Vorstand nur noch aus drei Personen bestand und sich niemand mehr zusätzlich für die Vorstandsarbeit gewinnen liess und beim letztjährigen Rücktritt sich erst in letzter Sekunde jemand zur Verfügung stellte. Zudem wurden die Veranstaltungen immer schlechter besucht.
Aus diesen Gründen wurde die Idee der Fusion zuerst in den beiden Vorständen im Grundsatz besprochen und danach im letzten Jahr umgesetzt. So konnte das Fortbestehen einer aktiven Sektion gewährleistet werden. Die Gründungsvereinsversammlung fand am 16. März 2019 in Sargans statt.
Zweck und Ziele des SMPV OstSüdost-Schweiz
Der SMPV OSO verfolgt die Ziele des Zentralverbandes SMPV und bezweckt im Besonderen:
a) die Interessenvertretung der Mitglieder in der Öffentlichkeit und gegenüber den Kantonen, Regionen, Gemeinden sowie Musik- und Singschulen
b) die Förderung der Fort- und Weiterbildung
c) den kollegialen Austausch zwischen den Mitgliedern
d) das Erlangen von Vergünstigungen für die Mitglieder durch diverse Institutionen
e) die Förderung der Publizität von Mitgliedern, die Privatunterricht anbieten (sofern gewünscht)
f) die Vermittlung von Stellvertretungen, Korrepetitorinnen und Korrepetitoren sowie von Hospitationsmöglichkeiten
g) die Empfehlung von Richthonoraren für den Privatunterricht
h) die Information der Mitglieder, insbesondere via Schweizerische Musikzeitung (SMZ), Website der Sektion OSO, E-Mail, an den Vereinsversammlungen und Einladungen zu denselben sowie an Veranstaltungen
i) die Schaffung von Auftrittsmöglichkeiten, insbesondere von Mitgliedern, Schülerinnen und Schülern von Mitgliedern sowie von Studentinnen und Studenten.
Werden Sie Patronatsmitglied!
Informationen finden Sie hier.
Termine unserer Sektion
Die nächste Veranstaltung wird so bald als möglich bekannt gegeben.
Termine anderer Sektionen
Online-Infoveranstaltung: Arbeitsort Musikschule
Kurs für Liedinterpretation mit Kathrin Graf und Satoko Kato
Der SMPV ist der grösste schweizerische Berufsverband im Bereich
Musik und Bildung. Er besteht aus einem Zentralverband und 15 regionalen
Sektionen. Er bietet seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Dienstleistungen
an und setzt sich für ihre beruflichen Interessen ein.
Besuchen Sie den SMPV auf Facebook |
Richthonorare
Unsere Richthonorare berücksichtigen eine Tarifunterscheidung zwischen Kindern und Erwachsenen. Details unter Musikunterricht.