Ab dem 1. September müssen Besitzer*innen von Homepages eine angepasste Datenschutzerklärung gut sichtbar auf ihrer Homepage platziert haben.
Wenn sie ein neues Plug-in installieren, Google Analytics aktivieren, das Hosting wechseln etc. muss die Datenschutzerklärung angepasst werden, sonst drohen hohe Bussen.
Lesen Sie dazu auch den neuen Beitrag in unserer Rechtsberatungsbroschüre auf Seite 56.
Die Datenschutzerklärung (DSG) muss – vereinfacht gesagt – darüber Auskunft geben, welche persönlichen Daten der Homepagebesucher*innen von wem, wo gesammelt werden, wohin die Daten „reisen“, wie lange sie wo gespeichert sind und wann sie gelöscht werden.
Sie denken vielleicht, Sie sammelten ja gar keine Daten mit Ihrer statischen Homepage? – Weit gefehlt!
Schon die IP-Adresse, die die Besucher*innen mit Sicherheit hinterlassen, gehört zu den persönlichen Daten. Vielleicht haben Sie ein Kontaktfeld installiert, und sammeln so also auch Namen mit Mailadressen und ev. sogar Telefonnummern. Aber auch jedes Plug-in, das sie installiert haben, sammelt Daten. Und wissen Sie, wo Ihr Server lokalisiert ist, in der Schweiz oder im Ausland?

Es ist für Laien fast nicht möglich, alle Datenflüsse, über die sie in der DSG Auskunft geben müssen, zu kennen.
Was können wir also tun?
Vielleicht hat die Firma, die Ihre Homepage gebaut hat, routinemässig eine DSG für die Seite erstellt. Dann müssten Sie dort nur nachfragen, ob die DSG nach den neuen, strengeren Regeln auch regelmässig angepasst wird.
Sie können ein Musterbeispiel nehmen, wie sie im Internet zu finden sind, und versuchen herauszufinden, wie sie diese für Ihre Homepage anpassen müssen. Sehr klar finden wir z. B. die Blogbeiträge von hostpoint.ch, z.B. die Anleitung, wie diese DSG zu erstellen sei.
Das ist aber sehr aufwendig.
Der SMPV empfiehlt deshalb, die Erstellung und Aktualisierung der DSG einer darauf spezialisierten Firma zu übergeben. Für SMPV-Mitglieder bietet unser IT-Fachmann, Dominik Stähli ein Rundum-sorglos-Paket für CHF 65.-/Jahr: die von einer Berner Anwaltsfirma individuell erstellte und regelmässig aktualisierte DSG wird von ihm in die Mitglieder-Homepages integriert, und er überprüft regelmässig, ob alles funktioniert. Mitglieder erhalten ein detailliertes Angebot per Mail.